Jetzt Zuschüsse sichern und Sanierungskosten senken

Fördermittel für energetische Sanierung in Bielefeld

Die energetische Sanierung von Gebäuden kann eine kostspielige Angelegenheit sein, doch zum Glück gibt es in Deutschland zahlreiche Fördermittel, die Ihnen finanziell unter die Arme greifen. Besonders in Städten wie Bielefeld profitieren Hausbesitzer von großzügigen Förderprogrammen.

Bei uns erfahren Sie, wie Sie BAFA– und KfW-Zuschüsse optimal nutzen und welche Schritte notwendig sind, um die maximale Förderung für Ihre Sanierungsmaßnahmen zu erhalten.

Warum sind Fördermittel für energetische Sanierungen so wichtig?

Fördermittel helfen Hausbesitzern, die hohen Kosten für energetische Sanierungsmaßnahmen zu senken.

Die Bundesregierung unterstützt Eigentümer, die ihre Gebäude energieeffizient modernisieren, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen.

Vorteile der Nutzung von Fördermitteln

Welche Fördermittel gibt es für Sanierungen?

In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Programme, die Hausbesitzern Zuschüsse und Kredite für energetische Sanierungen bieten. Die wichtigsten Programme sind:

Zollstockmessung an Fassade für Fördermittelantrag von Team LEOO

BAFA-Förderung für Einzelmaßnahmen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet finanzielle Unterstützung für verschiedene Einzelmaßnahmen an

Wichtige Voraussetzungen:

KfW-Förderung – Kredite und Zuschüsse für Sanierungen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Programme an:

Vorteile

Wie beantrage ich Fördermittel für meine energetische Sanierung?

Checkliste für den Fördermittelantrag:

Sollten Sie unsicher sein, unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördermittel und überwachen Ihre Sanierungsmaßnahmen.

Die Beantragung von Fördermitteln kann komplex sein, aber mit einer strukturierten Herangehensweise vermeiden Sie unnötige Verzögerungen. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Individuellen Sanierungsfahrplan erstellen

Ein Energieberater analysiert das Gebäude und erstellt einen Sanierungsplan.

Antrag vorbereiten

Sammeln Sie alle notwendigen Unterlagen (Energieberatung, Kostenvoranschläge).

Einreichen des Antrags

Der Antrag muss online über die entsprechenden Plattformen (z.B., BAFA oder KfW) eingereicht werden.

Fördermittel für erneuerbare Energien und Heizungssysteme

Förderungen gibt es für Dämmmaßnahmen und für die Installation moderner Heizsysteme:

Förderprogramme der Stadt Bielefeld und des Landes NRW

Neben den bundesweiten Programmen bieten auch Städte und Länder spezielle Förderungen:

Team LEOO misst Altbau-Energieeffizienz

Einfach erklärt

Häufige Fragen zu Fördermitteln

Ihre Frage ist nicht mit dabei? Schreiben Sie uns an oder rufen kurz durch – wir helfen gerne weiter. 

  • BAFA: Fördert Energieberatungen, Heizungsoptimierungen und den Einsatz erneuerbarer Energien.
  • KfW: Bietet Kredite und Zuschüsse für energieeffiziente Neubauten und Sanierungen.
  • Landesförderprogramme: Zusätzliche regionale Förderungen, die je nach Bundesländern und Kommunen variieren.

Die Förderung muss vor der Beauftragung eines Handwerksbetriebs beantragt werden. Auftragsbestätigungen vor Antragstellung führen zur Ablehnung der Förderung.

Nein, eine nachträgliche Beantragung von Fördermitteln ist nicht möglich. Alternativ können jedoch 20 % der Sanierungskosten steuerlich geltend gemacht werden, sofern eine Energieberatung stattgefunden hat.

Bei einer Ablehnung erhalten Sie eine Begründung und können möglicherweise Korrekturen vornehmen oder den Antrag erneut einreichen. Alternativ können Sie 20 % der Sanierungskosten steuerlich geltend machen.

Ja, die Kosten für die Energieberatung können über die BAFA und KfW-Förderung bezuschusst werden. Die Förderung deckt bis zu 50 % der Beratungskosten, maximal 2500 €

Die Bearbeitungszeit variiert. In der Regel erhalten Sie die Eingangsbestätigung innerhalb von 1–2 Wochen. Der Zuwendungsbescheid kann jedoch 4–8 Wochen nach Antragstellung eintreffen, abhängig von der Auslastung der Behörden.

Einzelmaßnahmen sind Maßnahmen, wie Fenstererneuerung, Heizungsaustausch oder Wärmedämmung. Die Förderfähigkeit hängt von den U-Werten der Bauteile ab, die in der BEG-Richtlinie festgelegt sind. Anders als bei einer Effizienzhaussanierung stellen Sie nur geringfügige Veränderung dar.

Häufige Fehler bei der Beantragung von Fördermitteln und wie Sie diese vermeiden

Um die maximale Förderung zu erhalten, sollten folgende Fehler vermieden werden:

Warum warten?

Dein Weg zur nachhaltigen Sanierung in Bielefeld

KfW-Förderungen oder BAFA-Zuschüsse – wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Unsere Experten erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Warum noch warten? Die Energiepreise steigen weiter – jede Verzögerung kostet Sie bares Geld!

Jetzt Beratung sichern und Kosten senken!

Sie möchten wissen, wie viel Sie in Bielefeld einsparen können? Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und erfahren, wie Sie Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Sanierungsprojekt maximieren.