Effizient zur optimalen Heizungslösung

Heizungsfinder & Heizlastberechnung in Bielefeld

Eine effiziente Heizung ist das Herzstück jedes modernen Gebäudes. Doch um die richtige Heizungsanlage zu wählen, benötigen Sie präzise Daten über den Wärmebedarf Ihres Hauses.

Hier kommen Heizungsfinder und die Heizlastberechnung ins Spiel. Mit diesen Werkzeugen lassen sich Heizkosten optimieren, Energie sparen und die Wohnqualität steigern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizungsplanung mithilfe eines Heizungsfinders und einer präzisen Heizlastberechnung verbessern können.

Was ist eine Heizlastberechnung und warum ist sie wichtig?

Die Heizlastberechnung dient dazu, den Wärmebedarf eines Gebäudes genau zu bestimmen. Sie hilft Ihnen, die notwendige Heizleistung für Ihr Zuhause zu berechnen, um eine optimale Energieeffizienz zu erreichen.

Dies ist besonders wichtig, um Überdimensionierung, die zu höheren Heizkosten führt, oder eine Unterdimensionierung, die den Komfort beeinträchtigt, zu vermeiden.

Was wird bei der Heizlastberechnung berücksichtigt?

Heizlast berechnen nach DIN EN 12831

Die DIN EN 12831 ist der Standard für Heizlastberechnungen in Deutschland. Diese Norm legt die Berechnungsmethoden fest, um eine präzise Dimensionierung der Heizanlage zu gewährleisten. Durch die Anwendung dieser Norm stellen wir sicher, dass Ihre Heizung genau auf den Bedarf Ihres Hauses abgestimmt ist.

Die Berechnung setzt sich aus folgenden Faktoren zusammen:

1. Transmissionswärmeverlust

2. Lüftungswärmeverlust:

Überprüfung des Heizsystems für Heizlastberechnung

Wie funktioniert ein Heizungsfinder?

Ein Heizungsfinder ist ein Online-Tool, das Ihnen helfen kann, die beste Heizungsanlage für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie dabei unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne durch den Dschungel der Heizungssysteme.

Was machen wir konkret?

Heizlastberechnung für Altbau vs. Neubau – Was sind die Unterschiede?

Der Wärmebedarf von Altbauten unterscheidet sich erheblich von dem eines Neubaus. Während Neubauten oft nach den neuesten Energieeffizienzstandards gebaut werden, sind Altbauten oft schlecht isoliert und haben höhere Heizlasten.

Wie die Heizlastberechnung Ihnen bei der Auswahl der richtigen Heizung hilft

Eine präzise Heizlastberechnung ist der erste Schritt zu einer effizienten Heizungsanlage. Sie verhindert Überdimensionierung und reduziert damit die Heizkosten.

Ob Sie eine Gasheizung, Wärmepumpe oder Pelletheizung wählen – die Heizlast gibt Ihnen die genaue Leistung vor, die Ihre Heizung erbringen muss.

Wie finde ich die passende Heizung für mein Haus in Bielefeld?

Nutzen Sie Online-Tools wie Heizungsfinder, um erste Empfehlungen zu erhalten. Eine persönliche Beratung durch uns als Fachbetrieb in Bielefeld ist jedoch unerlässlich, um die optimale Lösung zu finden.

Heizungsfinder – Das passende Heizsystem für Ihr Zuhause in Bielefeld

Nachdem die Heizlast berechnet wurde, stellt sich die Frage, welches Heizsystem am besten zu Ihrem Gebäude in Bielefeld passt.

Gasheizung in Bielefeld

Wärmepumpe für Neubauten und Altbauten

Pelletheizung

Team LEOO misst Altbau-Energieeffizienz

Einfach erklärt

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage ist nicht mit dabei? Schreiben Sie uns an oder rufen kurz durch – wir helfen gerne weiter. 

Eine Heizlastberechnung ermittelt den Wärmebedarf eines Gebäudes, um die Heizungsanlage optimal zu dimensionieren. Sie stellt sicher, dass auch bei niedrigen Außentemperaturen eine angenehme Raumtemperatur gewährleistet wird. Die Warmwasseraufbereitung ist hierbei nicht berücksichtigt.

  • Vermeidung von Überdimensionierung: Senkt unnötige Heizkosten und stellt die Langlebigkeit der Anlage sicher.
  • Vermeidung von Unterdimensionierung: Stellt eine ausreichende Beheizung sicher und sorgt für Wohnkomfort.

Die Berechnung erfolgt nach der Norm DIN EN 12831. Dabei werden Faktoren wie Transmissionsverluste, Lüftungsverluste, Wärmedämmung und regionale Klimadaten berücksichtigt.

  • U-Wert der Bauteile: Beurteilung der Dämmeigenschaften von Wänden, Fenstern, Dächern usw.
  • Flächen der Gebäudehülle: Größe von Wänden, Fenstern und Dächern.
  • Klimatische Bedingungen: Regionale Norm-Außentemperaturen.
  • Luftaustausch: Berücksichtigung von Wärmeverlusten durch Lüftung.

Die Norm-Außentemperatur sind langjährigen erhobene Klimadaten einer Region. Sie definiert die tiefsten Temperaturen, die zur Heizungsdimensionierung herangezogen wird.

  1. Bestandsaufnahme des Gebäudes (Bauteile, Dämmung, Fenster).
  2. Ermittlung der Raumgrößen und -nutzung.
  3. Berechnung der Transmissions- und Lüftungsverluste.
  4. Ermittlung der Norm-Heizlast für jeden Raum.
  5. Zusammenführung der Ergebnisse zur Gesamtheizlast.

Fördermittel können über die BAFA und KfW beantragt werden. Diese bieten Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für Maßnahmen wie den Austausch alter Heizungen oder die Nutzung erneuerbarer Energien.

Fazit

Der Weg zur optimalen Heizung in Bielefeld

Eine professionelle Heizlastberechnung und die Auswahl des richtigen Heizsystems sind essenziell, um langfristig Energiekosten zu sparen.

Nutzen Sie die verschiedenen Fördermöglichkeiten in Bielefeld und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!